|  |
 | |  |  |  | 
Ziele des Vereins
Unser Ziel ist die ideelle und finanzielle Förderung der Erhaltung und Sanierung der unter Denkmalschutz stehenden Bauten der Stadtgärtnerei Konstanz. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch Beschaffung von Mitteln durch Beiträge, Spenden, Veranstaltungen die der Werbung für den geforderten Zweck dienen sowie durch die unentgeltliche Hilfe und Unterstützung bei der Erhaltung und Sanierung des Palmenhausareals.
Das gesamte Gelände der Stadtgärtnerei und das Palmenhaus werden zu einem Stadtteilpark als sozialer, kultureller und der Erholung dienender Treffpunkt ausgebaut, wie im Planfeststellungsbeschluß als Ausgleichsmaßnahme zur Grenzbachstraße festgelegt. Das gesamte Gelände bleibt in öffentlicher Hand. Der Förderverein unterstützt die Stadt Konstanz planerisch, finanziell und durch Eigenleistungen bei der Erstellung und beim Betreiben dieses Stadtteilparks.
Unsere Satzung
| 
Blick ins Palmenhaus (2005) (zur Vergrößerung auf das Bild klicken!) |
Parkpflegewerk Palmenhauspark Dez. 2012 Download

Gründungsmitglieder des Fördervereins (zur Vergrößerung auf das Bild klicken!) | v.l.n.r.: Reinhard Homburg, Irmgard Enzensberger Erwin Enzensberger Cornelia Wedlich Reinhard Hellwig Rainer Hamp Klaus Ziese
Angela Büsing (u.) Elke Bork (u.) es fehlen
Gudrun Neser und Klaus Oettinger |
10-jähriges Jubiläum 2010 - ein vom Verein gestifteter Maulbeerbaum wird in den Park gepflanzt 
Foto: Claudia Rindt
v.l.n.r.: Brigitte Bergmann, Reinhard Hellwig, Rainer Hamp, Klaus Ziese, Rainer Wedlich, Angela Büsing
|
 |
|  |
|  |
|  |
 |  | Förderverein Palmenhausareal / Paradies Konstanz e.V. Konstanz
|
info(at)palmenhaus-konstanz.de |
|  |